Elementare Energieprotokollierung mit Hilfe von Computersoftware
Protokollinhalte
Umwelt-Produktdeklarationen verstehen und verwenden
Was Sie über die neue Feuchteschutz-Norm DIN 4108-3:2018 wissen müssen
Trocknungsreserve nach DIN 68800-2
In folgendem Protokoll sehen Sie was die Beschaffenheit einer alten Außenwand ausmacht und wozu es führt oder auch führen kann. Wie in dem Protokoll zu sehen ist sammelt sich in der Außenwand Tauwasser an, welches dazu führt, dass es beispielsweise durch Gefrieren den Putz von der Wand aufreißen lässt und auseinander sprengt. Desweiteren ist auch das Bauschimmelproblem zu entnehmen wozu es durch zu hoher Luftfeuchtigkeit an der Innenseite der Außenwand kombiniert mit einer Raufasertapete kommt oder kommen kann.
Grund sind damals nicht berechneten Wärmedurchgangskoeffizienten, wodurch sich je nach Bedarf rechnerisch und durch Auswahl der Dämmstoffe der Taupunkt des Wassers verlegen lässt. Energiesparen und gleichzeitig Ihr Haus länger leben lassen. Das ist was wir wollen!